Ambina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina Werbeagentur
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Suchmaschinen-optimierung
    • Google Ads Betreuung
    • Webdesign
    • Social Media Marketing
    • Online-Marketing Beratung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
✕
28. Oktober 2018
Toolbox

Optimierung mit Hilfe von Webdesign-Tools

Das allgemein gültige, optimale Webdesign gibt es nicht, denn es ist neben der jeweiligen Zielsetzung auch von der Zielgruppe eines Unternehmens abhängig. Trotzdem gibt es einige hilfreiche Webdesign-Tools, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

Bild-Tools

Zu professionellem Webdesign gehört natürlich auch professionelles Bildmaterial. Das beginnt bereits bei der Beschaffung der richtigen Bilder inklusive der notwendigen Lizenzen. So ist in Bezug auf Bildrechte unbedingt Vorsicht geboten, denn im Endeffekt zahlt es sich immer aus entsprechende Rechte zu erwerben, als im Rahmen einer Abstrafung teuer zu bezahlen. Hier kann beispielsweise iStock als mögliche Bildquelle genannt werden.

Hat man passende Bilder gefunden, kann es notwendig sein, diese zumindest einer geringfügigen Bildbearbeitung zu unterziehen. Auch in diesem Fall sollte darauf geachtet werden, dass entsprechende Lizenzen zur Bildbearbeitung vorhanden sind. Anschließend können die Bilder auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, Farbtöne und Kontraste angepasst werden, die Transparenz verändert werden und vieles mehr. Ein bekanntes und umfangreiches Tool zur Bildbearbeitung ist Adobe Photoshop, oder auch Adobe Photoshop Elements, welches sich für Hobby-Fotografen eignet.

Bevor die (bearbeiteten) Bilder im Web hochgeladen werden, sollte unbedingt auf deren Größe geachtet werden. Dabei sollten diese für das Internet gespeichert werden und/oder mithilfe eines Komprimierungs-Programms, wie zum Beispiel TinyPNG, komprimiert werden.

TinyPNG

TinyPNG

Text-Tools

Auch Texte stellen einen wichtigen Bestandteil des Online-Auftritts dar. Um diese Suchmaschinen-optimiert zu erstellen, eignet sich beispielsweise der Google Keyword Planner.

Google Keyword Planner

Google Keyword Planner

Auch das sogenannte WDF*IDF-Tool kann Unterstützung bei der Texterstellung bieten.

Ladezeit-Tools

Die Ladezeit einer Website stellt einen wichtigen Ranking-Faktor dar. Daher sollte sich die Website-Größe innerhalb eines gewissen Rahmens bewegen. Zur Überprüfung der Geschwindigkeit Ihrer Website eignet sich zum Beispiel das Tool PageSpeed Insights von Google.

PageSpeed Insights

PageSpeed Insights

Auch WebPageTest und Pingdom eignen sich zur Ermittlung der Ladezeit.

HTML- und CSS-Tools

Last but not least dürfen natürlich auch Programme im HTML- und CSS-Bereich nicht fehlen. Hierzu finden sich online eine Vielzahl an speziellen Text-Editoren, welche bei der Erstellung Ihrer Codes helfen. Beispielhaft wäre in diesem Fall neben Atom auch Notepad++ zu nennen.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Julia Lipp

Julia Lipp, MA


E-Mail: Kontakt
Tel.: +43 676 358 48 13
Ambina auf Facebook
Ambina auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Flugzeug
    WordPress-Website umziehen
    22. Februar 2019
  • Stop
    No-Gos in der Suchmaschinenoptimierung
    15. Februar 2019
  • Farbklecks
    Farbgebung im Webdesign
    8. Februar 2019
  • User
    Usability und User-Experience
    1. Februar 2019
  • Buchstaben
    Typografie im Webdesign
    25. Januar 2019
  • Todo
    Vorgehen bei der Keywordrecherche
    18. Januar 2019
  • Pfeile
    Long-tail & short-tail Keywords
    11. Januar 2019
© Copyright 2019 - ambina.at - Impressum - Datenschutz - AGB als PDF (168KB)