Ambina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina Werbeagentur
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Suchmaschinen-optimierung
    • Google Ads Betreuung
    • Webdesign
    • Social Media Marketing
    • Online-Marketing Beratung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
✕
1. Februar 2019
User

 

Usability und User-Experience

Viele haben schon etwas von Usability und User-Experience gehört. Beide Begriffe sind im Webdesign-Bereich essentiell und sollten unbedingt beachtet werden. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied?

 

Usability

Bei Usability handelt es sich um die Benutzerfreundlichkeit einer Website. Diese hängt von dem jeweiligen Ziel ab, welches der User auf der Website erreichen möchte. Fällt es den Besuchern leicht, dieses Ziel sowohl effizient als auch effektiv zu erreichen, kann von einer hohen Usability gesprochen werden. Es handelt sich dabei also um die sogenannte „Gebrauchstauglichkeit“.

 

User-Experience

Der Bereich der User-Experience bezieht sich auf das gesamte Nutzungserlebnis eines Users auf einer Website. Dabei spielt es außerdem eine große Rolle, wie sich der User bei der Website-Nutzung fühlt. Die User Experience bezieht sich also auf die Nutzererfahrung während der Interaktion mit der Website.

 

Tipps für gute Usability und User-Experience

Um den Nutzern ein bestmögliches Nutzungserlebnis bieten zu können, haben sich einige Konventionen etabliert, die es den Usern leicht machen sollen, sich auf einer Website zurecht zu finden. Im Folgenden werden drei dieser Konventionen vorgestellt:

  • Logo: Es ist beispielsweise üblich, dass im Header der Website das Unternehmenslogo zu sehen ist. Wird dieses angeklickt, wird der User auf die Startseite weitergeleitet.
  • Links: Auch die Kennzeichnung von verlinkten Texten, indem diese unterstrichen dargestellt werden, hat sich eingebürgert.
  • Navigation: In Bezug auf die Navigation hat sich die Gewohnheit etabliert, dass diese meist oben oder links auf der Seite zu finden ist. Wird ein Menüpunkt ausgewählt und der User auf die entsprechende Unterseite weitergeleitet, empfiehlt es sich, den jeweiligen Menüpunkt optisch zu markieren, sodass sich der Nutzer weiterhin zurechtfindet, wo er sich innerhalb der Website-Struktur befindet.

Julia Lipp

Julia Lipp, MA


E-Mail: Kontakt
Tel.: +43 676 358 48 13
Ambina auf Facebook
Ambina auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Flugzeug
    WordPress-Website umziehen
    22. Februar 2019
  • Stop
    No-Gos in der Suchmaschinenoptimierung
    15. Februar 2019
  • Farbklecks
    Farbgebung im Webdesign
    8. Februar 2019
  • User
    Usability und User-Experience
    1. Februar 2019
  • Buchstaben
    Typografie im Webdesign
    25. Januar 2019
  • Todo
    Vorgehen bei der Keywordrecherche
    18. Januar 2019
  • Pfeile
    Long-tail & short-tail Keywords
    11. Januar 2019
© Copyright 2019 - ambina.at - Impressum - Datenschutz - AGB als PDF (168KB)