Ambina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina Werbeagentur
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Suchmaschinen-optimierung
    • Google Ads Betreuung
    • Webdesign
    • Social Media Marketing
    • Online-Marketing Beratung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
✕
11. Januar 2019
Pfeile

 

Long tail und short tail Keywords

Der Begriff „Keyword“ ist vielen Leuten ein Begriff. Doch worin genau liegt der Unterschied zwischen sogenannten „long tail Keywords“ und „short tail Keywords“?

 

Was sind long tail und short tail Keywords?

Unter long tail Keywords werden Suchbegriffe verstanden, die sich aus 3-5 Wörtern zusammensetzen. Im Vergleich dazu bestehen short tail Keywords aus etwa zwei Suchbegriffen. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile beider Keyword-Arten näher erläutert.

 

Long tail Keywords

Da long tail Keywords aus mehreren Wörtern bestehen, ist das Suchvolumen zu diesen meist geringer. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Website innerhalb der organischen Suchergebnisse bei der Suche nach einem Keyword dieser Art ein Ranking innerhalb der oberen Positionen erzielt, ist also aufgrund der geringeren Konkurrenz oft höher. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die spezifische Website auch zu diesem spezifischen Keyword passt. Beispielhaft für eine solche Suche wäre der Suchterm „Laufschuhe Damen Nike Schwarz“.

 

Google Suche: Laufschuhe Damen Nike Schwarz
Google Suche: Laufschuhe Damen Nike Schwarz

 

Short tail Keywords

Da die Suchanfragen bei short tail Keywords in den meisten Fällen unspezifischer ist, weisen diese über mehr Traffic auf. Somit ist der Konkurrenzdruck auch stärker. Somit sind die Kosten oft höher und die Spezialisierung eher geringer. Ein Beispiel für eine solche Suche wäre „Schuhe kaufen“. Hier wird ersichtlich: Die Suchergebnisse sind unspezifischer als im vorigen Beispiel.

 

Google Suche: Schuhe kaufen
Google Suche: Schuhe kaufen
Julia Lipp

Julia Lipp, MA


E-Mail: Kontakt
Tel.: +43 676 358 48 13
Ambina auf Facebook
Ambina auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Flugzeug
    WordPress-Website umziehen
    22. Februar 2019
  • Stop
    No-Gos in der Suchmaschinenoptimierung
    15. Februar 2019
  • Farbklecks
    Farbgebung im Webdesign
    8. Februar 2019
  • User
    Usability und User-Experience
    1. Februar 2019
  • Buchstaben
    Typografie im Webdesign
    25. Januar 2019
  • Todo
    Vorgehen bei der Keywordrecherche
    18. Januar 2019
  • Pfeile
    Long-tail & short-tail Keywords
    11. Januar 2019
© Copyright 2019 - ambina.at - Impressum - Datenschutz - AGB als PDF (168KB)