Ambina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina WerbeagenturAmbina Werbeagentur
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Suchmaschinen-optimierung
    • Google Ads Betreuung
    • Webdesign
    • Social Media Marketing
    • Online-Marketing Beratung
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
✕
23. November 2018
Suche

Was ist die Google Search Console?

Die Google Search Console ist ein Analysetool von Google, welches unter https://search.google.com/search-console kostenfrei genutzt werden kann.

Funktionen des Google Search Console

Die Google Search Console bietet eine Reihe an Funktionen zur Analyse an. Im Folgenden bieten wir einen Überblick über jene Funktionen, die allen Website-Betreibern bekannt sein sollten. Darüber hinaus stellt das Analysetool eine Vielzahl an weiteren Analyse-Möglichkeiten zur Verfügung, die jedoch an dieser Stelle den Rahmen sprengen würden.

Funktionen der Google Search Console, die jedem Website-Betreiber bekannt sein sollten:

  • Sitemaps: Über den Menüpunkt „Sitemaps“ kann eine XML-Sitemap hinterlegt werden. Durch diese werden Google sämtliche URLs der Website genannt, wodurch die Indexierung vor allem schwer zugänglicher Seiten erleichtert werden soll. Wurde eine XML-Sitemap hochgeladen, wird unter „Status“ angezeigt, ob Fehler innerhalb der XML-Sitemap gefunden wurden.
  • Crawling-Fehler und Crawling-Statistiken: Diese beiden Menüpunkte sind ebenfalls relevant für Website-Betreiber. Unter „Crawling-Fehler“ wird ersichtlich, welche Seiten beim Crawling durch den Google-Bot einen 404-Fehler ausgeleitet haben. Die Crawling-Statistiken geben außerdem einen Überblick darüber, wie viele Seiten pro Tag innerhalb der letzten 90 Tage gecrawlt wurden.
  • Leistungsübersicht: Der Menüpunkt „Leistung“ bietet einen Überblick über die Kennzahlen Impressions, Klicks, Klickrate und Position. Dabei kann zwischen unterschiedlichen Zeiträumen und Ländern gewählt sowie zwischen verschiedenen Endgeräten unterschieden werden.
  • Suchanfragen: Unter dem Menüpunkt „Leistung“ ist ebenfalls der Reiter „Suchanfragen“ zu finden. Hier wird ersichtlich, zu welchen Suchanfragen die entsprechende Website innerhalb der organischen Suchergebnisse ausgeleitet wird. Auch zu den jeweiligen Suchanfragen sind Impressions, Klicks, Klickrate sowie Position ersichtlich.

Für wen eignet sich die Google Search Console?

Die Nutzung der Google Search Console eignet sich für alle Website-Betreiber, die die Performance ihrer Website regelmäßig überprüfen möchten. So können nicht nur schwerwiegende Fehler rechtzeitig identifiziert werden, sondern ebenso Optimierungen auf Basis diverser Analysen, wie beispielsweise der relevanten Suchanfragen, durchgeführt werden.

Julia Lipp

Julia Lipp, MA


E-Mail: Kontakt
Tel.: +43 676 358 48 13
Ambina auf Facebook
Ambina auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Flugzeug
    WordPress-Website umziehen
    22. Februar 2019
  • Stop
    No-Gos in der Suchmaschinenoptimierung
    15. Februar 2019
  • Farbklecks
    Farbgebung im Webdesign
    8. Februar 2019
  • User
    Usability und User-Experience
    1. Februar 2019
  • Buchstaben
    Typografie im Webdesign
    25. Januar 2019
  • Todo
    Vorgehen bei der Keywordrecherche
    18. Januar 2019
  • Pfeile
    Long-tail & short-tail Keywords
    11. Januar 2019
© Copyright 2019 - ambina.at - Impressum - Datenschutz - AGB als PDF (168KB)